Shopify keine Verkäufe – 7 Gründe und wie du sie beheben kannst

Lukas

Lukas Schmidt, 3. Dezember 2024

Shopify keine Verkäufe – 7 Gründe und wie du sie beheben kannst

Lesezeit: 5 Minuten

Wenn du mit dein Shopify Shop keine Verkäufe erzielst, obwohl regelmäßig Besucher auf deine Seite aufmerksam werden, kann das frustrierend sein. Deshalb habe ich für dich die 7 häufigsten Gründe sowie deren Lösung für dich. Damit kannst du die Conversion Rate in deinem Shopify Shop steigern und so den Umsatz erhöhen.

Du schaust dir lieber ein Video an? Hier erklärt Christian die 7 Gründe.

Grund #1 für keine Verkäufe: schlechte Produktbeschreibung

Die Produktbeschreibung muss zusammen mit den Produktbildern das physische Verkaufserlebnis ersetzen. In einem physischen Laden können Kunden das Produkt genau inspizieren und sich einen Eindruck von der Qualität machen.

Durch gute Produktbilder und einer guten Beschreibung gibst du den Kunden auch in deinem Shopify Shop die richtigen Informationen, damit er eine Kaufentscheidung treffen kann.

Meine Tipps für gute Produktbeschreibungen:

  • – Beantworte, was der Nutzen von deinem Produkt ist.
  • – Beantworte, welches Problem dein Produkt löst
  • – Sprich die Emotionen deiner Kunden an
  • – Zeige die Anwendungsfälle

Grund #2 für keine Verkäufe: Kein Social Proof

Wir Menschen sind soziale Wesen. Es ist also eine gängige Praxis, die Erfahrungen von anderen Menschen als Validierung zu nutzen. Genauso werden Produkte abgelehnt, die noch nicht von anderen Menschen gekauft, genutzt und als gut befunden wurden.

Wie baust du also Vertrauen auf:

  • – Installieren eine Shopify App für Reviews wie Judge.me oder Reviews.io
  • – Füge Testimonials von überzeugten Kunden auf deiner Produktseite ein
  • – Arbeite mit bekannten Influencern als Markenbotschafter. 

Grund #3 für keine Verkäufe: Onlineshop nicht für Mobile Endgeräte optimiert

Heutzutage navigieren die meisten Menschen mit ihrem Smartphone durch das Internet. Deshalb muss dein Shop auch in erster Linie für Smartphones optimiert sein. Durch Responsive Design stellst du sicher, dass dein Shop auf allen Geräten und Bildschirmgrößen funktioniert.

Stelle sicher, dass:

  • – Deine Shopify Theme Responsive ist.
  • – Deine Website auch im mobilen Netz schnell lädt.
  • – Alle Geräte in Shopify Analytics eine hohe Conversion Rate haben.
  • – Du deinen Shop regelmäßig auf verschiedenen Endgeräten auf Funktionalität prüfst.

Grund #4 für keine Verkäufe: inkonsistente Nutzerführung

Die Customer Journey sollte von Anfang bis Ende konstant sein. So werden Besucher Schritt für Schritt davon überzeugt, dass dein Produkt das richtige ist. Ist dies nicht der fall und dein Shopify Shop ist hier inkonsistent, kann das zu Kaufabbrüchen führen.

Beachte also, dass:

  • – sich deine Customer Journey wie ein roter Faden durch den gesamten Bestellprozess durchzieht.

Grund #5 für keine Verkäufe: Falsches Produktangebot

Wenn du keine Verkäufe mit Shopify erzielst, kann es auch an deinem Produkt liegen. Dein Produkt muss für deine Zielgruppe Relevanz haben. Denn ein gutes und relevantes Produkt, welches ein Problem für deine Zielgruppe löst, ist einfach die Grundvoraussetzung, um im E-Commerce erfolgreich zu sein.

Deshalb, stelle eine Recherche an und beantworte folgende Fragen:

  • – Löst mein Produkt ein Problem der Zielgruppe?
  • – Wie sieht meine Zielgruppe aus?
  • – Wollen die Nutzer aus meiner Zielgruppe mein Produkt kaufen?

Grund #6 für keine Verkäufe: Fehlende Marketingstrategien

Ein weiterer Grund für keine Verkäufe auf Shopify kann die fehlende Sichtbarkeit darstellen. Je mehr Menschen mit deinen Produkten in Berührung kommen, desto mehr können am Ende auch für den Kauf mobilisiert werden.

Falls die ersten fünf Gründen nicht auf deinen Shopify Shop zutreffen oder wenn du diese mittlerweile behoben hast, dann solltest du mit Marketing Aktionen starten, um mehr Traffic für deinen Shop zu generieren. Nur so kannst du auch langfristig deinen Umsatz steigern.

Ließ dir dazu am besten unseren Beitrag über Shopify Marketing durch.

Grund #7 für keine Verkäufe: unzureichende Produktverfügbarkeit

Um zu verkaufen, müssen die Produkte auch verfügbar sein. Falls dein Lagerbestand also regelmäßig leer ist, kann es dazu führen, dass du Nutzer frustrierst. Versuche deshalb möglichst immer all deine Produkte verfügbar zu haben, gelingt dir das nicht kannst du zumindest mit Apps wie Appikon wartende Kunden informieren, wenn dein Lager aufgefüllt wurde.

Fazit: Finde den Grund, weshalb du keine Verkäufe in Shopify verbuchen kannst

Wenn du keine Verkäufe mit deinem Shopify Shop erzielst, kann das frustrierend und sogar existenzbedrohend sein. Du solltest also schnell handeln und dem Ursprung auf den Grund gehen.

Ich empfehle dir, die Liste mit den häufigsten Gründen durchzugehen und zu testen, was Besserung bringt. Solltest du weiterhin Probleme haben, kannst du dich an uns wenden. Als erfahrene Shopify Agentur finden wir die Blockade, die deinen Shop davon abhält zu verkaufen.

Häufig gestellte Fragen

Warum habe ich Besucher in meinem Shopify-Shop, aber keine Verkäufe?

Besucher in deinem Shopify-Shop, die nicht zu Käufern werden, können verschiedene Ursachen haben. Oft liegt es an Faktoren wie unklaren Produktbeschreibungen, fehlendem Social Proof, einer schlechten mobilen Optimierung oder einem unattraktiven Produktangebot. Überprüfe daher die Benutzerfreundlichkeit deines Shops und die Wahrnehmung deiner Produkte durch deine Zielgruppe.

Wie wichtig ist die Qualität der Produktbeschreibung für Verkäufe?

Die Qualität der Produktbeschreibung ist essenziell, um Verkäufe zu generieren. Eine gute Produktbeschreibung ersetzt das physische Verkaufserlebnis und gibt dem Kunden die nötigen Informationen, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Fokus auf Nutzen, emotionale Ansprache und Anwendungsbeispiele ist hierbei entscheidend.

Was kann ich tun, wenn meine Produkte noch keine Bewertungen haben?

Wenn deine Produkte noch keine Bewertungen haben, kannst du Social Proof durch andere Maßnahmen aufbauen. Zum Beispiel könntest du Testimonials zufriedener Kunden sammeln, Influencer als Markenbotschafter einsetzen oder Erstkäufern Anreize bieten, Bewertungen zu hinterlassen, wie kleine Rabatte für eine abgegebene Review.

Wie optimiere ich meinen Shopify-Shop für mobile Geräte?

Um deinen Shopify-Shop für mobile Geräte zu optimieren, stelle sicher, dass dein Theme responsive ist, die Ladezeit schnell bleibt und alle mobilen Funktionen einwandfrei funktionieren. Teste den Shop regelmäßig auf unterschiedlichen Endgeräten und achte darauf, dass die Benutzerführung klar und einfach bleibt.

Kann ein falsches Produktangebot die Ursache für keine Verkäufe sein?

Ja, ein falsches Produktangebot kann ein Hauptgrund dafür sein, dass keine Verkäufe generiert werden. Dein Produkt muss ein Problem deiner Zielgruppe lösen oder einen klaren Mehrwert bieten. Eine sorgfältige Zielgruppenanalyse ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass du die richtigen Produkte anbietest.

Welche Marketingstrategien sind effektiv, um Verkäufe zu steigern?

Effektive Marketingstrategien umfassen SEO-Optimierung, Social-Media-Marketing, bezahlte Anzeigen (z. B. Google Ads, Facebook Ads), Influencer-Kooperationen und E-Mail-Marketing. Eine regelmäßige Analyse der Kampagnenergebnisse hilft, deine Strategien zu verfeinern und langfristig mehr Verkäufe zu erzielen.

Wie kann ich verhindern, dass fehlender Lagerbestand Verkäufe verhindert?

Um zu verhindern, dass fehlender Lagerbestand Verkäufe verhindert, solltest du deine Lagerbestände regelmäßig prüfen und mit automatisierten Tools wie Shopify-Apps Benachrichtigungen für niedrige Bestände einrichten. Alternativ kannst du Kunden über eine „Benachrichtigen, wenn verfügbar“-Funktion informieren, wenn Artikel wieder auf Lager sind.

Wie überprüfe ich, ob meine Customer Journey konsistent ist?

Die Konsistenz der Customer Journey überprüfst du, indem du den Kaufprozess aus Sicht deiner Kunden durchläufst. Achte darauf, dass jeder Schritt – von der Landingpage bis zur Checkout-Seite – logisch aufeinander aufbaut und klar verständlich ist. Auch Kundenfeedback kann dir dabei helfen, Schwachstellen zu identifizieren.

Wie lange dauert es, bis ein neuer Shopify-Shop Verkäufe generiert?

Die Zeit bis zu den ersten Verkäufen variiert stark und hängt von Faktoren wie Marketing, Produktattraktivität und Zielgruppenrelevanz ab. Mit einer durchdachten Strategie und kontinuierlicher Optimierung können erste Verkäufe oft schon in wenigen Wochen erzielt werden.

Wie finde ich heraus, warum mein Shopify-Shop keine Verkäufe generiert?

Um die Ursache zu finden, solltest du systematisch vorgehen: Analysiere deine Produktseiten, deine Zielgruppe, dein Marketing, die Ladezeit deiner Seite und die Conversion-Rate in Shopify Analytics. Identifizierte Schwachstellen kannst du dann gezielt verbessern.

Lukas

Lukas Schmidt

Senior SEO-Consultant

Als SEO-Experte und Content-Marketing-Manager erhöht Lukas erfolgreich die Sichtbarkeit unserer Kunden in Google. Auf dem Golden Web Age Blog teilt er fundiertes Wissen zu Online-Marketing, SEO, E-Commerce und Shopify.

Sie benötigen Unterstüzung für ein Projekt?
Jetzt kostenlose Erstberatung buchen