GWA Hintergrund

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Golden Web Age GmbH ist bestrebt, sicherzustellen, dass ihre digitalen Dienste für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Die Golden Web Age GmbH hat erhebliche Ressourcen investiert, um allen Nutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, den Zugang zu ermöglichen. Sie ist davon überzeugt, dass jeder Mensch das Recht hat, in Würde, Gleichberechtigung, Komfort und Unabhängigkeit zu leben.

Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur ein Ziel, das wir erreichen wollen, sondern eine kontinuierliche Verpflichtung, die wir in jedem Aspekt unserer digitalen Servicebereitstellung verfolgen. Wir sind uns bewusst, dass dies kontinuierliche Überwachung, Verbesserung und Anpassung erfordert. In den folgenden Abschnitten erläutern wir die verschiedenen Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um unsere Fortschritte bei der Gewährleistung digitaler Barrierefreiheit für alle zu erreichen.

Ein zentrales Element unserer Barrierefreiheitsinitiative ist die Zusammenarbeit mit der unabhängigen Beratungsorganisation UserWay, die uns bei der Anpassung unserer Website an die geltenden Standards unterstützt. Wir verwenden hierfür branchenübliche Methoden und Tools zur Barrierefreiheit gemäß der aktuellen Version der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) des World Wide Web Consortiums (W3C), der wichtigsten internationalen Standardisierungsorganisation im Internet.

Im Rahmen unseres unermüdlichen Engagements zur Verbesserung und Bewältigung von Herausforderungen im Bereich der Barrierefreiheit beschäftigen wir Entwickler, die Experten auf dem Gebiet der digitalen Barrierefreiheit sind.

Unser Ansatz zur Barrierefreiheit umfasst sowohl manuelle Barrierefreiheitsprüfungen als auch automatisierte Scans.

goldenwebage.de stellt das UserWay Website Accessibility Widget zur Verfügung, das von einem dedizierten Accessibility-Server betrieben wird.

Das Widget bietet benutzergesteuerte Verbesserungen, mit denen Besucher die Barrierefreiheit der Website verbessern können. Diese Funktionen erhöhen bei Auswahl beispielsweise die Schriftgröße, pausieren Animationen, ändern den Farbkontrast und vieles mehr. Nutzer können Kombinationen wählen, die ihren Bedürfnissen gemäß WCAG Level AAA entsprechen.

Die Website verfügt über die automatisierte Korrekturtechnologie (ART) für alle Besucher, unabhängig davon, ob sie unterstützende Technologien nutzen oder nicht. ART erkennt die Nutzung unterstützender Technologien nicht. Vielmehr verbessert es die Barrierefreiheit für alle Website-Besucher unabhängig von ihren Fähigkeiten durch die Bereitstellung von Korrekturfunktionen wie (nicht vollständige Liste):

  • Bildern und anderen Nicht-Text-Elementen wird bei Bedarf Alternativtext zugeordnet.
  • Die Tastaturnavigation wird durch Hilfsmittel wie Fokusanzeige und Sprunglinks verbessert.

Bitte kontaktieren Sie uns

Wir unterstützen Sie gerne und sorgen dafür, dass Ihr Erlebnis so reibungslos und umfassend wie möglich verläuft. Sollten Sie Probleme mit der digitalen Barrierefreiheit unserer Produkte oder Dienstleistungen haben oder Informationen dazu benötigen, freuen wir uns über Ihr Feedback! Wir freuen uns über Ihr Feedback und nehmen gerne Vorschläge zur Verbesserung unserer Bemühungen um digitale Barrierefreiheit entgegen.

Kontaktinformationen:

Wir nehmen Barrierefreiheit ernst und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.

Du möchtest Deine Seite auf barrierefrei machen?