Server-Side Tracking - Die Zukunft des Daten-Trackings
Maximieren Sie Ihre Datenqualität und Conversion-Rate mit Server-Side Tracking!
In der heutigen digitalen Welt reicht herkömmliches JavaScript-basiertes Tracking oft nicht mehr aus, um präzise Daten zu sammeln und datenschutzkonform zu agieren. Mit Server-Side Tracking bringen Sie Ihr Web-Tracking auf das nächste Level.






Was ist Server-Side Tracking?
Server-Side Tracking verlagert die Verarbeitung von Tracking-Daten von den Browsern Ihrer Nutzer auf einen zentralen Server. Dadurch wird die Datenübertragung sicherer, genauer und unabhängiger von Werbeblocker-Technologien oder Browser-Einschränkungen.
Für wen ist Server-Side Tracking geeignet?
Server-Side Tracking ist ideal für Unternehmen, die:
- Online-Shops oder komplexe E-Commerce-Plattformen betreiben.
- Präzise und verlässliche Conversion-Daten benötigen.
- Ihre digitalen Marketingstrategien datengestützt optimieren möchten.
- Wert auf Datenschutz und eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung legen.
Beispiele aus der Praxis:
- E-Commerce: Erhöhen Sie die Conversion-Rate durch präzisere Kauf-Daten.
- Lead-Generierung: Verfolgen Sie wichtige Nutzeraktionen wie Formular-Abschlüsse.
- Performance-Marketing: Optimieren Sie Ihre Kampagnen auf Basis verlässlicher Tracking-Daten.
Vorteile von Server-Side Tracking:
- Präzisere Datenerfassung: Reduzieren Sie Datenverluste durch Adblocker und Browser-Limits.
- Bessere Conversion-Daten: Optimieren Sie Ihre Werbekampagnen mit genaueren Informationen.
- Datenschutz: Erfüllen Sie DSGVO-Vorgaben mit einer sichereren Datenverarbeitung.
- Performance-Boost: Entlasten Sie den Browser Ihrer Nutzer und verbessern Sie die Ladezeiten.
Serverseitiges-Tracking, so gehts!
Wir haben für jeden Bedarf das passende Paket
Shopify Server-Side Tracking-Setup
Dieses Paket ist die Premium-Lösung für Unternehmen, die Wert auf höchste Tracking-Genauigkeit und Datenschutz legen. Es basiert auf einer serverseitigen Infrastruktur, die über Stape.io umgesetzt wird.
- Cookie-Banner-Setup
- Google Tag Manager (GTM)
- Google Analytics 4 (GA4)
- Facebook Conversion API (CAPI)
- Standard E-Commerce-Events (Add-to-Cart, Initiate Checkout, Purchase, Product Views)
- Hosting auf Stape.io
- Testing & Qualitätssicherung
Individuelle Lösung
Sie benötigen eine individuelle Lösung? Dann kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns Ihre Anforderungen in einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch besprechen.
Unsere Leistungen
Präzise Datenerfassung
DSGVO-konformes Tracking
Performance-Boost
Integration von Google Analytics 4 (GA4)
Facebook Conversion API (CAPI)
Zentrale Steuerung mit Google Tag Manager (GTM)
Event-Tracking für E-Commerce
Flexibel erweiterbare Lösungen
Oder Nachricht senden
WIR SIND
GOOGLE ZERTIFIZIERT
Server-Side-Tracking
Fragen & Antworten(FAQ)
Was ist Server-Side Tracking?
Server-Side Tracking ist eine innovative Methode zur Datenverarbeitung, bei der Tracking-Daten nicht mehr direkt im Browser des Nutzers verarbeitet werden, sondern auf einem zentralen Server. Dies unterscheidet sich grundlegend vom traditionellen Client-Side-Tracking und bringt zahlreiche Vorteile mit sich.
Anstatt Tracking-Codes im Browser auszuführen, sammelt der Server die Daten und verarbeitet sie unabhängig von Werbeblockern, Browser-Limits oder Netzwerkausfällen. Dies führt zu einer deutlich präziseren und sichereren Datenerfassung. Zudem können mit Server-Side Tracking die Ladezeiten von Websites verbessert und Datenschutzstandards einfacher eingehalten werden.
Server-Side Tracking verlagert die Verarbeitung von Tracking-Daten von den Browsern Ihrer Nutzer auf einen zentralen Server. Dadurch wird die Datenübertragung sicherer, genauer und unabhängiger von Werbeblocker-Technologien oder Browser-Einschränkungen.
Was sind die Vorteile von Server-Side Tracking?
- Präzisere Datenerfassung: Reduzieren Sie Datenverluste durch Adblocker und Browser-Limits.
- Bessere Conversion-Daten: Optimieren Sie Ihre Werbekampagnen mit genaueren Informationen.
- Datenschutz: Erfüllen Sie DSGVO-Vorgaben mit einer sichereren Datenverarbeitung.
- Performance-Boost: Entlasten Sie den Browser Ihrer Nutzer und verbessern Sie die Ladezeiten.
Ist Server-Side Tracking DSGVO-konform?
Ja! Mit unserer Lösung stellen wir sicher, dass alle datenschutzrechtlichen Anforderungen erfüllt werden.
Kann ich später weitere Features hinzufügen?
Absolut! Unsere Lösung ist skalierbar und kann jederzeit erweitert werden.
Was ist der Unterschied zwischen Client-Side und Server-Side Tracking?
Beim Client-Side Tracking werden Daten direkt im Browser des Nutzers verarbeitet, während beim Server-Side Tracking die Daten auf einem Server verarbeitet werden. Dadurch sind Datenverluste geringer und die Sicherheit erhöht.
Wie lange dauert die Implementierung?
Die Implementierung dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen, je nach Umfang und Komplexität Ihres Projekts.
Benötige ich spezielle Tools oder Software?
Nein, wir übernehmen die gesamte Einrichtung für Sie. Falls ein Hosting auf Stape.io gewünscht ist, können wir Sie dabei unterstützen.
Kann Server-Side Tracking meine Ladezeiten verbessern?
Ja, da weniger Tracking-Codes im Browser geladen werden, kann die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website spürbar verbessert werden.
Funktioniert Server-Side Tracking mit allen Plattformen?
Unsere Lösung ist mit den meisten Plattformen wie Shopify, WooCommerce, und WordPress kompatibel. Wir passen die Implementierung individuell an Ihre Plattform an.
Was kostet Server-Side Tracking?
Unsere Pakete starten bei 4.800 € für eine vollständige Implementierung. Zusätzliche Events können individuell hinzugefügt werden.