Dein eigener Artikel auf Wikipedia
Wir schreiben und erstellen Deinen Wikipedia-Artikel für Dich. Professionell. Jahrelange Erfahrung. Aus München.
Mehr erfahrenWarum?
Du verdienst dadurch Geld
Wikipedia-Artikel werden 10x häufiger bei Google angezeigt als andere Websites. Sobald dich Kunden oder Empfehlungsnehmer suchen, finden sie den(!) Top-Eintrag zu dir. Das schafft Vertrauen und steigert deinen Wert bei Interessenten.
Du steigerst Dein SEO-Ranking
Ein Wikipedia-Eintrag ist das(!) SEO-Tool. Und kostenfrei ist es obendrein. Noch mehr Reichweite gibt es nur durch bezahlte Ads.
Du sparst dadurch Aufwand
Wikipedia bietet alles in einem: Top-Ranking bei Google, Verlinkungen, ausbaufähige Seite. Du musst keinen aufwändigen Blog betreiben, um in der Enzyklopädie angezeigt zu werden.
3 Einfache Schritte
Um Deinen Wikipedia Artikel zu erstellenFragebogen ausfüllen
Zunächst checken wir, welche Möglichkeiten es für dich gibt, einen Wikipedia-Artikel zu führen.
Das geht ganz schnell: Beantworte einfach die Fragen (dauert keine 3 Minuten) und wir sagen dir, wie es weitergeht und welche Lösungen für dich in Frage kommen könnten.
Artikel bestellen
Mit deinem Ergebnis erhältst du Angebote zur Erstellung deines Wikipedia-Artikels.
Wähle aus drei Kategorien aus, buche dein Paket und bezahle direkt per PayPal, Kreditkarte oder Sofort-Überweisung.
Wikipedia-Artikel wird für dich erstellt und veröffentlicht
Nach deiner Buchung erhältst du eine E-Mail mit Vorschlägen für ein Erstgespräch per Telefon oder Zoom. Gern möchten wir mit dir in ca. 20 Minuten alle inhaltlichen Details besprechen. Im Anschluss daran erstellt unser Texter entsprechend deines gebuchten Pakets deinen Artikel.
Kostenfreier Relevanzcheck
Ist die Person ein prämierter Künstler (Musiker, Maler, Bildhauer, Autor etc.)?
Ist der Preis renommiert?
Ist die Person Weltmeister in einer Disziplin?
Steht die Person im Guinnessbuch der Rekorde?
Ist die Person politisch aktiv (Kommunalpolitiker, Kreis-, Landes-, Bundes-, Bürgermeister etc.)?
Hat die Person eine Professur?
Ist das Unternehmen börsennotiert?
Liegt der Unternehmensumsatz pro Jahr bei über 100 Mio. Euro?
Arbeiten über 1500 Menschen für das Unternehmen?
Fragen und Antworten FAQ
Wikipedia dient als Enzyklopädie täglich Millionen Menschen als Wissensquelle. Jeder Artikel hat hierbei das Potenzial, aufgrund verschiedener Verknüpfungen gesucht und gefunden zu werden. Besonders relevant ist hierbei der Aspekt, dass Wikipedia-Artikel vor allem über die Google-Suche als Ergebnis angezeigt werden. Für dich kann das also eine längerfristige, kostengünstige Werbeoption bieten.
Was bedeutet das für dich noch? — Ein Wikipedia-Artikel mit deinem Namen oder deinen Daten und Verlinkungen ist eine definierte Werbemöglichkeit. Zudem wird die Enzyklopädie als Vertrauensbonus gewertet: Was darin enthalten ist, gilt als geprüft und somit als belegt und „wahr“. Wikipedia steht somit für Qualität und Verlässlichkeit – Werte, die sich übertragen lassen.
Kunden und Interessenten, die auf Wikipedia etwas über dich lesen, verbinden damit etwas Positives. Du erhältst entsprechend einen Vertrauensbonus, der sich auf das Kauf- und Buchungsverhalten deiner Kunden und Klienten auswirkt. Kurzum: Ein Wikipedia-Artikel mit deinem Namen ist Werbung und Imagebroschüre in einem.
Wikipedia kann als Dauerwerbemöglichkeit betrachtet werden. Normalerweise müssen Ads und Werbebotschaften regelmäßig erneuert werden. Ein Wikipedia-Artikel wird einmalig erstellt und steht anschließend als Teil der Enzyklopädie fest. Natürlich darf er regelmäßig aktualisiert werden, doch auch das kostet im Nachgang nur noch etwas Zeit, jedoch kein Geld.
Kurzum: Wikipedia ist eine Geld sparende Werbemöglichkeit, die wir dir gern eröffnen.
Dadurch, dass wir als Agentur den Artikel für dich erstellen, ist der Aufwand für dich minimal: 30 Min Vorgespräch und eine 30 min Nachbesprechung, die dem Abschlusslektorat dient und alle deine Wünsche erfüllen soll! Du musst Dich nicht in Wikipedia einarbeiten!
Weiteren Aufwand wirst du damit nicht haben – und zugleich wirkt der Artikel nachhaltig für sich selbst.
Wikipedia-Artikel müssen im Gegensatz zu Online-Werbeanzeigen nicht nachgebucht und aktualisiert werden. Ein Mal geschrieben lohnt es sich, sie gelegentlich mit einem Update zu versehen. Ansonsten bleibt es bei einem deutlich abschätzbaren Einmalaufwand.
"Wikipedia-Artikel schreiben lassen" macht gesund? – Ja! Die Arbeit, die zur Recherche der notwendigen Informationen, der Erstellung von Werbeanzeigen auf passenden Plattformen und die Pflege dieser notwendig ist, kostet Stunden – manchmal sogar Tage. Dazu kommen die Kosten für teure Werbekampagnen, die erst einmal aufgebracht werden müssen. Sowas bringt nicht selten Menschen um den Schlaf.
Ein Wikipedia-Artikel, der von einer entsprechenden Wikipedia-Agentur geschrieben wird, spart nicht nur Aufwand und Zeit, die Sie anders nutzen können. Auch der Kostenrahmen ist a) überschaubar und b) nur einmalig zu bedenken. Somit sichert Ihnen Wikipedia gleichermaßen gute Werbung und in gewisser Weise auch einen gesunden Schlaf. ;)
Wir werden Dein Thema in einem Zoom-Call besprechen und gemeinsam festlegen. Dieses Thema werden wir dann für Dich umsetzen. Das Thema kann im Nachhinein nicht mehr verändert werden. Wenn Du ein weiteres Thema umsetzen willst, erzeugen wir gerne einen weiteren Artikel für Dich.
Ja. Bevor dein Artikel freigegeben wird, erhältst du einen Link zur Betrachtung. Änderungswünsche finden nun ihren Platz und werden nach deinen Wünschen eingepflegt.